Suche
Suchbegriff

Schulinfo 80/2022

August 2022

Telefon: 02921/4650
petrigs@soest.de
www.petrigrundschule-soest.de

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

zu Beginn des neuen Schuljahres haben wir 73 Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult. Sie wurden auf der großen Wiese von den Klassenlehrerinnen, Frau Pfarrerin Holler, Herrn Vikar Stiehler sowie den Kindern der Klassen 4 und der OGGS herzlich begrüßt.
Wir alle wünschen den Schulanfängerinnen und Schulanfängern einen guten Start in das „Schulleben“.
Es sind drei Eingangsklassen gebildet worden, sodass jetzt 293 Schülerinnen und Schüler in 12 Klassen unsere Schule besuchen. Sie werden von folgenden Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet:

1a Frau Göttgens
1b Frau Schiffer
1c Frau Schmücker

2a Frau Madeia
2b Frau Sillis
2c Frau Hillebrand

3a Frau Rawisch-Meßollen
3b Frau Diek
3c Frau Friebe-Sendler

4a Frau Achtelik / Frau Hoffmann
4b Herr Bökmann
4c Frau Paschen

In der Schulleitung unterstützt mich Frau Temme, die mit einigen Stunden aus der Lehrerinnen- / Lehrerausbildung am ZfsL Arnsberg zurückgekommen ist. Fachunterricht in den verschiedenen Jahrgangsstufen erteilen Frau Zschocke, Herr Stappert, Frau Schulze-Beusingsen (ab 12.09.2022), Frau Temme, Herr Wilmes und unsere Lehramtsanwärterin Frau Byhahn. Für das „Gemeinsame Lernen“ und die zusätzliche individuelle Förderung an der Schule ist unsere Sonderpädagogin Frau Scholz zuständig. Darüber hinaus unterstützt Frau Pasel, Sozialpädagogische Fachkraft, die Lehrerinnen und Lehrer, um Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Entwicklungs-rückständen insbesondere in der Schuleingangsphase zu fördern.
Frau Eliasson unterstützt uns als Sprachbegleiterin bei Kindern, die eine Förderung in der deutschen Sprache benötigen.

Arbeitszeiten der Sekretärin und der Schulverwaltungsassistentin

Unser Sekretariat ist für Sie zu folgenden Zeiten besetzt: Frau Groll, unsere Schulsekretärin, wird Sie montags und freitags von 7.00 – 13.00 Uhr und dienstags von 7.00 – 11.30 Uhr beraten.
Frau Brown, unsere langjährige Schulverwaltungsassistentin, ist dienstags von 11.30 – 15.30 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 7.30 – 15.30 Uhr zu erreichen.

Bücherausleihe/ Büchereiteam sucht Verstärkung

Seit einigen Jahren gibt es an der Petri-Grundschule eine Schülerbücherei. Zurzeit verfügen wir dort über mehr als 1200 Bücher, von denen die Kinder nach ihrem Interesse und ihren Lesefertigkeiten ein passendes Buch für sich finden können.
Die Kinder erhalten einmal pro Woche während der Unterrichtszeit die Möglichkeit, in der Bücherei zu stöbern und sich ein Buch auszuleihen.
Die Ausleihe wird unter der Leitung von Frau Diek durch engagierte Eltern organisiert. Die Eltern öffnen und schließen die Bücherei an jedem Tag in der Woche, organisieren die Ausleihe und räumen zurückgegebene Bücher wieder in die Regale. Hierfür möchte ich mich auch an dieser Stelle bei den engagierten Eltern herzlich bedanken. Gleichzeitig suchen wir noch Verstärkung für unser Büchereiteam. Sollten Sie 2mal im Monat von 8.00-9.30 Uhr Zeit haben und uns in der Bücherei helfen können, melden Sie sich bitte im Büro oder bei der Schulleitung.
Offene Ganztagsschule / Betreuung von 8:00 bis 14:00 Uhr /
Frühbetreuung ab 7:00 Uhr

In der offenen Ganztagsschule sind in diesem Schuljahr 52 Kinder gestartet. Hier liegt die Leitung in den Händen von Frau Bödefeld-Gierse. Sie kümmert sich zusammen mit Frau Menken, Frau Peitsch, Frau Kotthoff, Frau Pfahlberg und einigen Praktikantinnen und Praktikanten um die Kinder. Das Team begleitet die Schülerinnen und Schüler bei den Hausaufgaben, versorgt sie mit Mittagessen und bietet diverse pädagogische Angebote an. Die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule unterstützen die Hausauf-gabenbetreuung an 4 Tagen in der Woche mit insgesamt 6 Stunden.
In den Betreuungsmaßnahmen nach dem Unterricht bis max. 14:00 Uhr sind zurzeit 145 Kinder angemeldet. Sie werden in vier Gruppen von Frau Häken und Frau Pukrop, von Frau Eliasson und Frau Salincakli, von Frau Kleine, Frau Espinosa und Frau Brämer sowie von Frau Graé und Frau Sitter betreut. In den Gruppen gibt es unterschiedliche Spiel- und Bastelangebote.
Die Frühbetreuung von 7:00 – 8:00 Uhr haben wir in diesem Schuljahr ebenfalls wieder eingerichtet. Hier werden die Kinder vor dem Unterricht von Frau Kleine betreut. Die Kinder können dort frühstücken oder spielen bis der Unterricht beginnt.

Förderverein der Petri-Grundschule

Der „Verein der Freunde und Förderer der Petri-Grundschule Soest“ besteht seit 1983 und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Sein Ziel ist es, durch ideelle und materielle Unterstützung die pädagogische Arbeit der Schule zu fördern. Dies geschieht insbesondere durch

• die finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung von Lehr- und Lernmitteln in allen Unterrichtsbereichen
• die Förderung des Schullebens, wie es sich in Schulfeiern, Sport-veranstaltungen, Kunstwettbewerben u. a. darstellt
• die Bewilligung von Zuschüssen zu Schulfahrten und Jugendherbergsaufenthalten.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns durch Ihren Beitritt unterstützen. Beiträge (jährlicher Mindestbeitrag 6,00 Euro) und Spenden sind steuerlich absetzbar und können eingezahlt werden auf unser Konto IBAN DE43414500750000024737 BIC WELADED1SOS.
Spendenquittungen können auf Wunsch ausgestellt werden.

Zusätzliche Ferientage 2022/2023

03.11.22 | Kirmesdonnerstag
18.05.23 | Tag nach Christi Himmelfahrt
08.06.23 | Tag nach Fronleichnam

Termine - Termine - Termine

30.08.2022 | Tag der offenen Tür für künftige Schulanfängerinnen und Schulanfänger 2023/24

30.08./02.09./05.09. | VERA Klasse 4

08.09.2022 | Sportfest (Ausweichtermin: 13.09.2022)

15.09.2022 | Waldjugendspiele Klassen 4

30.09.2022 | 9.00 Uhr Erntedankgottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche für die Klassen 1 bis 4

30.09.2022 | 11.00 Uhr Richtfest unseres Neubaus

04.10.-14.10.2022 | Herbstferien

24.10.-26.10.2022 | Elternsprechtag für das 1. Schuljahr ganztägig (vorbehaltlich der Zustimmung der Schulkonferenz)

28.10.2022 | Reformationsgottesdienst im Ardeyhaus, Allerseelengottesdienst in der Heilig-Kreuz Kirche für die Klassen 3 und 4

31.10.2022 | Pädagogischer Tag (ganztägig – vorbehaltlich der Zustimmung der Schulkonferenz)

07.11.2022 | Informationsabend zum Thema „Weiterführende Schulen” für die Eltern der Klassen 4

08.11.-10.11.2022 | Elternsprechtag Klassen 4 ganztägig (vorbehaltlich der Zustimmung der Schulkonferenz)

14.11.–18.11.2022 | Elternsprechtag der 2. und 3. Klassen nachmittags

22.12.2022 | Vorweihnachtlicher Gottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche für die Klassen 1 bis 4

23.12.-06.01.2023 | Weihnachtsferien

20.01.2023 | Ende des 1. Schulhalbjahres, Zeugnisausgabe für die Klassen 3 und 4 in der laufenden Woche

Mit freundlichen Grüßen Schulleiter